
Valentinstag: Mehr als nur Kommerz – ein Fest der Liebe!
Zeit für Romantik, ihr Lieben(den)! Zauberhafte Deko und Geschenke, die eure Gefühle ausdrücken.
Liebe liegt in der Luft! Oder doch nicht? Ja, er gilt oft als 'kommerziell' verschrien, der V-Day, aber hey: ist nicht jeder Grund, die Liebe zu feiern, auch ein guter Grund? Klar, die Geschäfte überfluten uns mit Herzen und Rosen in Rosarot (wir wissen das am allerbesten), aber am Ende des Tages geht's doch um uns, um unsere Beziehungen, um echte Momente, um Zeit zu zweit. Es geht nicht um Preisschilder, sondern um die Gesten, die wir teilen, um Liebe spürbar zu machen. Also, bei aller Skepsis, denn diese gehört über Bord; tauche mit uns in einen Tag voller positiver Vibes und das Prägen schöner Erinnerungen ein!
Hier kommen ein paar herzerwärmende Ideen, wie du deinen Valentinstag unvergesslich machst.
Was lässt das Herz unterschwellig ein bisschen freudig hüpfen? Richtig – die kleinen und mittelgroßen eingestreuten Annehmlichkeiten, die euer Auge wahrnimmt. Es müssen nämlich gar nicht immer die großen, teuren Dinge sein. Hier einmal ein paar Inspirationen:
Was aber kannst du Schönes schenken, das eine liebevolle Geste und deiner besseren Hälfte das Gefühl absoluter Wertschätzung gibt? Hier sind unsere Ideen:
1. Kuschelige Freunde: Sag es durch ein süßes Plüschtier – ist nicht nur niedlich, sondern auch eine liebevolle Erinnerung!
2. Sie geht durch den Magen, die Liebe: An so einem Tag ist es Zeit für Liebes-Pasta, wenn ihr zusammen in der heimischen Küche kocht. Ihr könnt natürlich mit einem komplexen Rezept eure Pasta zubereiten oder ihr konzentriert euch mehr auf euch als Paar und kombiniert sie mit einem simplen Pesto Genovese sowie ein paar romantisch-roten, süßen Kirschtomaten und ein wenig Parmesan und Basilikum zum Garnieren.
3. Spielerische Nähe: Es gibt fantastische Fragespiele aus dem Buchhandel für Paare, wusstest du das? Eine wunderbare Gelegenheit, wie ihr euch noch besser kennen könnt und tiefe Momente teilt.
4. Liebe in Worten: Ein Buch mit romantischen Geschichten, ein Herzschmerz-Roman, eine Komödie – ideal, um deinem Gegenüber Zeit für sich und seine/ihre Fantasie zu schenken und mal vom Alltagsstress und -gedankenkarussell abschalten zu lassen
5. Für immer und ewig: Schmuckstücke sind klein, drücken aber große Zuneigung aus, denn Herzklopfen kommt niemals aus der Mode, egal, ob ihr ganz frisch zusammen seid oder eure Lebensliebe zum oft wiederholten Mal feiert. Wenn du kein Herz-Fan bist, ist das Symbol der Ewigkeit genau richtig für eure Verbundenheit.
Denk dran, bei allem, das du überreichst, ist auch das Drumherum wichtig: Eine schöne Verpackung, kuschelige Atmosphäre, deine aufrichtig gewählten Worte.
Was stellst du denn jetzt am Tag der Liebe an? Klar, ihr könnt als Paar gemeinsam essen – zuhause kochen oder auswärts einen Tisch reservieren, ihr könnt auch einen schönen Spaziergang machen oder einfach mal wieder einen Film zusammen schauen. Was aber hältst du hiervon:
Gemeinsam zocken! Klingt unromantisch? Was, wenn es das gar nicht ist? Denn gaming verbindet! Nach dem romantischen Dinner geht’s los: Stell dir vor, ihr zwei, Seite an Seite, im epischen Kampf oder beim Lösen kniffliger Rätsel. – Damit sind Spaß, Nähe und vor allem euer Team-Gefühl als Paar garantiert!
Siehst du, der Valentinstag ist mehr als nur Geschenke und Deko, denn es geht um die gemeinsame Zeit, die wir teilen, und die Gesten, mit denen wir zeigen, dass unser:e Partner:in uns wichtig sind. Ja, na klar, der Tag ist durch Kommerz geprägt. Aber lass uns diesen doch in einen Anlass der ehrlichen Zuneigung verwandeln. Zeig deiner/m Liebste:n, wie viel sie/er dir bedeutet, in welcher Form auch immer. Das kannst du übrigens auch gerne ein paar Mal öfter übers Jahr verteilt machen.
Und vergiss nicht: Jeder Ausdruck von Liebe, groß oder klein, ist wertvoll.